Wir gratulieren den Gewinner*innen des OER Awards RLP 2018
Der im Zuge des Projekts OER@RLP durchgeführte OER Award RLP 2018 war ein voller Erfolg. Gesucht wurden Ideen und Konzepte zur Implementierung einer OER-Strategie in rheinland-pfälzischen...
View ArticleOER-IT-Frühjahrscamp 2018
Expert*innen geben Empfehlungen zu OER-förderlichen Infrastrukturen Wie können OER-förderliche Infrastrukturen aufgebaut und nachhaltig gestaltet werden? Wie können die vorhandenen Strukturen vernetzt...
View ArticleOER-Talk mit Jan Neumann
Offene Bildungsmaterialien an Hochschulen und wissenschaftlichen Bibliotheken Am 10. September 2018 veranstalten der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz und die OER@RLP-Allianz für offene...
View ArticleOER@RLP im Synergie-Sonderband „OER-Info Projekte 2017/2018“
Um einen Überblick über die Projektergebnisse der OERinfo-Förderlinie zu geben, hat die Universität Hamburg den Synergie-Sonderband „OER-Info Projekte 2017/2018“ herausgegeben. Natürlich haben wir in...
View ArticleOER-Agentenkoffer gewinnt auf der eQualification
Wir waren auf der diesjährigen eQualification unter anderem mit unserem Projekt OER@RLP vertreten und durften den ersten Preis für unseren Agentenkoffer in der Kategorie Kommunikation mit nach Hause...
View ArticleOER-AgentenkoffOER gewinnt Preis auf der eQualification 2019
Vom 25. bis zum 26. Februar 2019 fand nun inzwischen zum zehnten Mal die eQualification, eine Statuskonferenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), statt. Das Programm der...
View ArticleE-Learning-Tage RLP
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 – Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre Die diesjährigen E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz sind eine landesweite Veranstaltungsreihe und werden vom...
View ArticleFörderausschreibung OpenEdu-RLP – Aufruf zur Einreichung von Projektskizzen
Im Rahmen des OER-Programms OpenEdu-RLP ruft der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) die staatlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz (§1 HochSchG) zur Einreichung von Projektskizzen zur Öffnung von...
View ArticleVeranstaltungsdokumentation online
Awareness und Anreizinstrumente für OER Die Aufzeichnung der Veranstaltungseröffnung und der Keynote von Dr. Sandra Schön ist auf der Plattform podcampus.de verfügbar und auf der Seite des MMKH in...
View ArticleInterview mit Dr. Marlis Minnich vom KompetenzNetzwerk SportUnterricht (KNSU)
„Am Institut für Sportwissenschaften der Universität Koblenz-Landau wurde der OER-Gedanke bereits lange gelebt, bevor der Begriff ‘Open Educational Resources‘ in der Einrichtung überhaupt ein Thema...
View Article